Domain präsident24.de kaufen?

Produkt zum Begriff War:


  • Staat - Verfassung -Politik (Burmeister, Günter~Dohr, Helmut)
    Staat - Verfassung -Politik (Burmeister, Günter~Dohr, Helmut)

    Staat - Verfassung -Politik , Dieses Buch vermittelt die für den Polizeiberuf unerlässlichen Kenntnisse des deutschen Staats- und Verfassungswesens. Es gehört seit über vier Jahrzehnten zu den Standardwerken der Polizeiausbildung. Für die 22. Auflage wurde das Werk unter neuer Autorenschaft überarbeitet und aktualisiert. Die bewährte Struktur des Buches wurde im Wesentlichen beibehalten und gliedert sich in folgende 14 Kapitel: Aus der allgemeinen Staatslehre Deutschland - gestern und heute Verfassungsrechtliche Grundprinzipien Grundrechte und grundrechtsähnliche Rechte Die freiheitlich demokratische Grundordnung Symbole des deutschen Staates Die Wahlen Die obersten Bundesorgane Die politischen Parteien Wesen und Wirken von Interessenverbänden Die Bundesgesetzgebung Die Notstandsverfassung Staatengemeinschaften Aufbau und Inhalt des Werks ermöglichen es dem Nutzer, sich eine umfassende politische Bildung zu erarbeiten, wie sie im Polizeiberuf zwingend erforderlich ist. Wissensfragen am Ende der jeweiligen Abschnitte helfen zudem, die Themenkenntnisse zu überprüfen und zu vertiefen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 22. Auflage, Erscheinungsjahr: 202202, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: VDP-Fachbuch##, Autoren: Burmeister, Günter~Dohr, Helmut, Edition: REV, Auflage: 22022, Auflage/Ausgabe: 22. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 556, Abbildungen: zahlreiche Abbildungen, Organigrammen und Übersichten, Keyword: Verfassungsreform; Demokratische Grundordnung; Bundesorgane; Polizei; Staatslehre; Verfassungsrecht; Staatengeneinschaft; Grundrecht, Fachschema: Gesetz - Gesetzgebung~Grundrecht~Unantastbarkeit~Kommunalrecht~Politik / Recht, Staat, Verwaltung, Parteien~Staat~Verfassungsrecht~Wahl - Wahlrecht, Fachkategorie: Regierungsbefugnisse~Parlamentarische und gesetzgeberische Praxis~Wahlrecht~Kommunalrecht~Verfassungsrecht~Öffentliches Recht, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Staats- und Verfassungsrecht, Grundrechte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Deutsche Polizeiliteratur, Verlag: VERLAG DEUTSCHE POLIZEILITERATUR GMBH Buchvertrieb, Breite: 149, Höhe: 38, Gewicht: 1002, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783801107321 9783801106331 9783801105952 9783801105709 9783801105259, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1213697

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Vietnam War ARVN troops (early war)
    Vietnam War ARVN troops (early war)

    Orion / 72051 / 1:72

    Preis: 14.50 € | Versand*: 6.95 €
  • P-35 War games and War Training
    P-35 War games and War Training

    Special Hobby / SH72262 / 1:72

    Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Civil War
    Civil War

    Eine adrenalingeladene, aufregende Fahrt durch ein gesellschaftlich gespaltenes Amerika der nahen Zukunft, das auf Messers Schneide steht: Eine Momentaufnahme einer einst undenkbaren Entwicklung. In Amerika herrscht Bürgerkrieg. Das Land ist bis aufs Mark zerrüttet. Die Kriegsjournalisten Lee (Kirsten Dunst) und Joel (Wagner Moura) werden Zeugen von unvorstellbaren Entwicklungen, denn ein brutaler Konflikt droht ein gänzlich unvorbereitetes Land in Schutt und Asche zu legen. Intensive und nicht loslassende Bilder nehmen uns Zuschauer mit auf eine Reise durch eine düstere Zukunftsvision, mit undenkbaren Folgen... Drehbuchautor und Regisseur Alex Garland begann mit den Dreharbeiten zu seiner Actiondystopie 'Civil War' (2024) nur wenige Wochen vor der Premiere von 'Men' (2023) in Cannes und ist sein vierter Spielfilm sowie sein drittes A24-Projekt, das in Atlanta und London gedreht wurde. Der Film, der im Amerika der nahen Zukunft spielt, soll ein Gegenstück zu 'Men' sein. Kirsten Dunst spielt die Hauptrolle neben Jesse Plemons, Cailee Spaeny, Wagner Moura, Stephen McKinley Henderson und Nick Offerman. Zu erleben ist dieser 'Civil War' bei der Deutschland Kinopremiere am 18. April 2024 sowie dem deutschen Heimkinostart auf DVD, Blu-ray und 4K-UHD ab 9. August 2024.

    Preis: 5.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wann war die amerikanische Verfassung?

    Die amerikanische Verfassung wurde am 17. September 1787 von den Delegierten der Verfassungskonvention in Philadelphia verabschiedet. Sie trat am 4. März 1789 in Kraft, nachdem sie von neun der dreizehn Staaten ratifiziert worden war. Die Verfassung legt die Grundprinzipien der Regierung der Vereinigten Staaten fest, darunter die Gewaltenteilung, die Rechte der Bürger und die Befugnisse des Bundesstaates. Sie ist das älteste noch gültige Verfassungsdokument einer Nation.

  • Wer war der beste Präsident Deutschlands?

    Es gibt keine eindeutige Antwort auf diese Frage, da die Bewertung eines Präsidenten von persönlichen Vorlieben und politischen Ansichten abhängt. Einige möglicherweise hoch angesehene Präsidenten sind Richard von Weizsäcker, der für seine moralische Führung während der Wiedervereinigung bekannt war, und Joachim Gauck, der als Stimme der Freiheit und Menschenrechte gesehen wurde.

  • Wer war Präsident in Frankreich 1945?

    Wer war Präsident in Frankreich 1945? In Frankreich war 1945 Charles de Gaulle Präsident. Er war ein wichtiger politischer Führer während des Zweiten Weltkriegs und spielte eine entscheidende Rolle bei der Befreiung Frankreichs von der deutschen Besatzung. De Gaulle war bekannt für seinen Einsatz für die Unabhängigkeit und Souveränität Frankreichs und setzte sich für eine starke Position seines Landes in der internationalen Politik ein. Seine Präsidentschaft war geprägt von der Wiederherstellung der französischen Republik nach den Wirren des Krieges und der Besatzung.

  • Wie war Atatürk in der Politik und was wollte er als Präsident erreichen oder verändern?

    Mustafa Kemal Atatürk war ein visionärer Politiker und der Gründer der modernen Türkei. Als Präsident strebte er eine umfassende Modernisierung des Landes an, indem er politische, soziale, kulturelle und wirtschaftliche Reformen durchführte. Er setzte sich für die Trennung von Religion und Staat ein, förderte die Gleichberechtigung der Geschlechter, führte ein neues Rechtssystem ein und modernisierte das Bildungssystem. Atatürk wollte die Türkei zu einem säkularen, demokratischen und westlich orientierten Land machen.

Ähnliche Suchbegriffe für War:


  • Viking War
    Viking War

    Ingrid (Darcie Lincoln) und ihre Geschwister fliehen vor blutrünstigen Berserkern, die ihr Dorf eingenommen haben und dessen Bewohner zu grausamen und tödlichen Kämpfen zwingen. Aber die Berserker verfolgen sie erbarmungslos... Blutrünstig und unbesiegbar! Mit 'Viking War' präsentiert Louisa Warren eine abenteuerliche Wikingergeschichte, in dieser britischen Filmproduktion von 2019.

    Preis: 2.99 € | Versand*: 0.00 €
  • War Elephants
    War Elephants

    Zvezda / 8011 / 1:72

    Preis: 13.50 € | Versand*: 6.95 €
  • Vietnam War
    Vietnam War

    Italeri / 6184 / 1:72

    Preis: 77.95 € | Versand*: 5.95 €
  • War Reporter
    War Reporter

    Royal Model / RM960 / 1:35

    Preis: 14.80 € | Versand*: 6.95 €
  • Welcher US Präsident war ein bekannter Ringer?

    Welcher US Präsident war ein bekannter Ringer? Theodore Roosevelt war ein bekannter Ringer, der während seiner Zeit an der Harvard University erfolgreich an Wettkämpfen teilnahm. Er setzte seine Leidenschaft für den Ringkampf auch während seiner Zeit als Präsident fort, indem er regelmäßig mit anderen Politikern und Militärangehörigen ringte. Seine körperliche Fitness und seine Liebe zum Sport prägten sein Image als energischer und aktiver Präsident. Roosevelt wird oft als einer der sportlichsten Präsidenten in der Geschichte der Vereinigten Staaten angesehen.

  • Wer war der erste Präsident der DDR?

    Wer war der erste Präsident der DDR? Wilhelm Pieck war der erste Präsident der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Er wurde am 11. Oktober 1949 zum Präsidenten gewählt und bekleidete dieses Amt bis zu seinem Tod im Jahr 1960. Pieck war ein führendes Mitglied der Kommunistischen Partei Deutschlands und spielte eine wichtige Rolle bei der Gründung und Konsolidierung der DDR. Seine Amtszeit war geprägt von politischer Repression und dem Aufbau eines sozialistischen Staates nach sowjetischem Vorbild. Pieck wird oft als Symbolfigur für die Anfangsjahre der DDR angesehen.

  • Wer war der erste Afroamerikanische Präsident der USA?

    Barack Obama war der erste Afroamerikanische Präsident der USA. Er wurde im Jahr 2008 zum Präsidenten gewählt und diente zwei Amtszeiten bis 2017. Obama war der 44. Präsident der Vereinigten Staaten.

  • Was war das Ende der Containment-Politik?

    Das Ende der Containment-Politik war der Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1991. Mit dem Fall des Eisernen Vorhangs und dem Ende des Kalten Krieges verlor die Containment-Politik ihre Relevanz und wurde durch neue Ansätze in der internationalen Politik ersetzt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.